Von der Beratung bis zur Umsetzung
Ihr Solarpartner in der Region
Der erste und wichtigste Schritt ist getan, Sie interessieren sich für eine Solaranlage. Jetzt können Sie sich zurück lehnen, denn um den ganzen Rest kümmern wir uns.
Kontaktieren Sie unseren Solarteur Thomas Zbinden,
er berät Sie gerne und übernimmt die ganze Planung für Sie.
Telefon: +41 56 483 35 39
E-Mail: t.zbinden@schoop.com
Welche Solaranlage ist die richtige?
Um diese Frage zu beantworten eruieren wir in einem ersten Schritt Ihre Bedürfnisse an die Solaranlage und prüfen die Möglichkeiten, die sich bei Ihnen bieten. Je nach Dach eignen sich unterschiedliche Photovoltaikanlagen. Die Wahl der richtigen Anlage ist aber auch abhängig von Ihrem Stromverbrauch und den architektonischen und baulichen Gegebenheiten. Wir als Dachprofis kennen uns in all diesen Themenfelder bestens aus und beraten Sie umfassend. So ist zum Beispiel auch die Kombination einer Solaranlage mit einer Dachbegrünung umsetzbar.
Was kostet eine Solaranlage?
Die gute Neuigkeit gleich vorweg: PV-Anlagen werden vom Bund gefördert. Je nach Leistung der Solaranlage deckt diese Einmalvergütung ca. 20% der Investitionskosten. Natürlich kommt es auf diverse Faktoren an, wieviel eine eigene Solaranlage kostet, jedoch sind die Preise in den letzten 10 Jahren drastisch gefallen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir helfen Ihnen bei der Berechnung.
Wie wird eine Solaranlage installiert und angeschlossen?
Eine Photovoltaikanlage besteht nicht nur aus den Solarpanelen, sondern benötigt auch einen Wechselrichter, Installationen am Sicherungskasten und auf Wunsch eine Batterie. Zudem müssen die Panels untereinander verkabelt werden. Nebst der Montage der Panels ist auch der Anschluss ans Stromnetz nötig. Unser Solarteur Thomas Zbinden übernimmt nebst der ganzen Planung auch das Ausfüllen aller Anmeldungen, Einforderung der Fördergelder und die Organisation der Arbeit und des Materials für Sie.
Müssen die Solarpanelen gereinigt werden?
Als grobe Faustregel gilt: Photovoltaikanlagen auf einem Steildach benötigen keine Reinigung, Anlagen auf einem Flachdach sollten sporadisch gereinigt werden. Grundsätzlich gilt es den Neigungswinkel der Solarpanelen zu beachten. Ist er grösser als 12 Grad, werden die Panelen auf natürlich Weise durch Regen und Schnee gereinigt. Ist er kleiner, bedarf es einer regelmässigen Reinigung. Wie oft, ist abhängig von diversen Faktoren. In der Regel genügt jedoch eine jährliche Kontrolle um zu bestimmen, ob eine Reinigung notwendig ist. Wir empfehlen, das Putzen der Solaranlage dem Fachmann zu überlassen. Dabei wird auch gleich die ganze Anlage und, auf Wunsch, auch das Dach geprüft.